Cargo Rates Calculation
Pricing Power, moderne Methoden für den Erfolg
Angebot und Nachfrage...

Wir kennen alle die Phrase „Angebot und Nachfrage regelt den Markt und den Preis“. Tatsächlich war es niemals zuvor schwieriger, Preise zu ermitteln, da viele Einflussfaktoren in dynamischen Märkten zu berücksichtigen sind.
Steigende Kundenanforderungen lassen die Selbstkosten explodieren, Preisdruck in saisonalen Tälern, kompetitive Märkte und kürzere Vertragslaufzeiten mit Verladern sind lediglich Auszüge einer sehr komplexen Betrachtung und Kalkulation.
Wir wäre es, wenn Sie schon im Angebotsprozess die Preisbereitschaft für Ihre ad-hoc Angebote besser einschätzen könnten? Welche Preise, kann ich zu welcher Zeit, für eine bestimmte Relation ansetzen?
Eine Preis-Analyse kann zur wissenschaftlichen Aufgabe mutieren – muss sie aber nicht. Hingegen wollen wir Sie dabei unterstützen, pragmatische, jedoch verfügbare und verwertbare Daten gegenüber zu stellen. Fundiert die richtige Entscheidung treffen, entscheidet darüber, ob Sie den Auftrag erhalten und dabei wirtschaftlichen Erfolg verzeichnen.
Eine Analyse von Marktinformationen, die Nutzung von historischen Daten, die Ableitung von Preisbereitschaft und Preissensitivität sind eminent wichtige äußere Faktoren. Die inneren Faktoren wie Ihre Kosten- und Leistungsrechnung und eigene Preisverläufe der Vergangenheit helfen Ihnen, in Echtzeit einen idealen Preis-Mix zu schaffen.
Ab heute ist der Blindflug durch die fallspezifischen Konditionen vorbei. Im Rampenlicht stehen Auftrag und Marge!
Nutzen Sie einen Service, der Ihnen eine validierte Value-Price-Map ermittelt und Ihre Margen durch Wissen maximiert.
Cargo Rates Calculation - Vorteile für Ihr Unternehmen

- Nachfrageprognosen durch empirische Wahrscheinlichkeiten
- Preiselastizitäten für Transporte ermitteln
- Ideales Preisniveau am aktuellenheutigen Tag
- Marktpreisniveau und Preistrends nutzen
- Margenermittlung dient als Entscheidungshilfe
- Frachtmarktspiegel schließt saisonale Faktoren und die allgemeine Kapazitätssituation ein
- Anfrage- und Übernahmezeit als Indikator für Preisdruck
Einfach kostenlos ausprobieren

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…
Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!
Was benötigt ein Programmierer?

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.
addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.
Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.
Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.
Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!
Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!