Distance Matrix
In Millisekunden Entfernungen berechnen
Täglich sind wir in der Logistik mit der Planung, Steuerung und Einsatz von Touren sowie Fahrzeugen beschäftigt

Dabei wird eine Vielzahl von Entfernungen sowie Fahrzeiten dynamisch und möglichst in Echtzeit berechnet.
Nehmen wir an, Sie setzen heute 20 Fahrzeuge in der Auslieferung ein, die beispielsweise 100 Sendungen abfertigen müssen.
Dementsprechend werden mehrere tausend Entfernungen und Fahrzeiten zwischen allen Standorten im Voraus ermittelt, um dem Disponenten
alle nur denkbaren Möglichkeiten zu eröffnen.
In der Praxis kommt es jedoch zu Aufgabenstellungen in den Unternehmen, die 1000 Anlieferungen für einen oder mehrere Tage umfassen – entsprechend eine 1000 × 1000-Matrix erfordern. Deswegen bieten wir Ihnen an, mit Distance Matrix diese Aufgabe in ca. 10 Sekunden zu lösen, oder anders ausgedrückt: „Lassen Sie uns gemeinsam ca. 150.000 Straßenentfernungen sowie Fahrzeiten pro Sekunde exakt berechnen!“
Basierend auf den Ergebnissen einer Distanzmatrix werden bereits anknüpfende Bewertungen hinsichtlich Kosten von Routen oder effizienten Anfahrreihenfolgen durchgeführt. Auch zahlreiche mathematische Verfahren und Algorithmen, verwenden diese Berechnungsgrundlage, um Problemstellungen wie die des „Handlungsreisenden“ (TSP) zu lösen.
Nutzen Sie einen Service, der Ihnen pfeilschnell Distanzen sowie Fahrzeiten berechnet und ergänzende Funktionalitäten wie Optimierungen in Aussicht stellt. Out of the Box!
Distance Matrix - Vorteile für Ihr Unternehmen

- Exakte Distanz- und Fahrzeitenberechnung für viele geographische Problemstellungen
- Berechnung nahezu in Echtzeit, keine spürbaren Wartezeiten im Using
- Fundament für das Design mannigfaltigster Anwendungsfälle (ETA-Berechnung, Geofences uvm.)
- LKW spezifische Attribute, Durchfahrtbeschränkungen etc. werden berücksichtigt
- Basis weiterführender Optimierungen von Touren, Gebieten oder Netzwerkstrukturen
- Hohe Transparenz durch permanente Pre- und Post-Berechnungen und Aufwertung Ihre Datendichte
Einfach kostenlos ausprobieren

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…
Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!
Was benötigt ein Programmierer?

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.
addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.
Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.
Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.
Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!
Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!