Geocoding
Schlechten Adressen gehört die Vergangenheit, exakter Geografie die Zukunft!
Eine Routenplanung, geographische Analyse, logistische Optimierung sowie einfach nur Adress-Plausibilisierung sind bereits der Status-Quo in der Logistik

Das Geocoding wandelt Ihre Adressen in eindeutige geografische Koordinaten (Längen- und Breitengrade) und bietet somit die Grundlage für alle georeferenzierten Anwendungen. Das Reverse-Geocoding lässt ebenfalls den entgegengesetzten Weg zu – von der Koordinate zur lesbaren Adresse.
Selbst einfachste Anwendungsfälle wie beispielsweise die Plausibilisierung einer Adresse, die Verwendung von digitalen Karten oder auch Routenplanungen setzen auf dieser technischen Basis auf.
Genaue Berechnungen von Entfernungen und Strecken zwischen zwei oder mehreren Orten, selbst ein effizientes Fahrzeugrouting oder eine Optimierung Ihrer Transporte sind dadurch zum Greifen nahe.
Unstrukturierte, inkonsistente Adressbestände? Mit Geocoding, kein Problem. Durch freie Eingaben sowie intelligente Methoden wie Elastic Search, phonetischen Suchen, können selbst unsaubere Daten verwendet und nachhaltig verbessert werden.
Eine Verarbeitung großer Datenmengen sowie Batch Verarbeitungen in Echtzeit stellen dabei infolge keine Hürde mehr dar. Hunderte, tausende Adressen können außerdem in Sekunden verarbeitet werden.
Der von Ihnen gewählte logistische Prozess und ebenso Ihre Organisation benötigt Informationen wie Bundesländer oder Postleitzahlengebiete über Staatsgrenzen hinaus? Dann sollten Sie noch heute starten!
Geocoding - Vorteile für Ihre Unternehmen

- Wettbewerbsvorsprung durch permanent aktualisierte genauso wie vollautomatische Adressveredelung
- Effektive Vermeidung von Dubletten
- Hausnummerngenaue Adressen
- Vollständigkeit und Genauigkeit der Referenzdaten weltweit
- Hohe Qualität durch Einsatz intelligenter, marktführender Methoden
- Visualisierung der Ergebnisse
- Höchste Geschwindigkeit in der Verarbeitung
- Erhöhte Servicekompetenz gegenüber den Kunden sowie Effizienzsteigerung entlang des Prozesses
- Optimierung Ihrer Datenbasis für Visualisierung, mobile Lösungsansätze, Optimierung, Prognosen, Big Data, Geo-Analysen u.v.m.
- Integrierbar in wenigen Minuten
Einfach kostenlos ausprobieren

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…
Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!
Was benötigt ein Programmierer?

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.
addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.
Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.
Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.
Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!
Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!