Map  Matching

Wenn schon Real-Time, dann bitte exakt!

Ein Echtzeit-Tracking von Ressourcen oder LKWs in der Logistik ist dank zunehmender Digitalisierung bereits weit verbreitet

Wenn schon Real Time, dann bitte exakt!

Nicht nur der Transport ist klarer Profiteur von evolutionären Entwicklungen der Mobilität. Gewonnene Transparenz, automatisierte Prozesse sowie umfassende Optimierungsoptionen innerhalb der digitalen Arbeitsabläufe wecken enorme Potentiale – branchenübergreifend.
Ganz gewiss sind auch Sie bereits bestens informiert, da Ihre eigene und fremde Flotte ständig aktualisierte Positionsdaten sendet. Wie nun das Beste rausholen?

Die von Ihnen gesammelten GPS/GPX-Positionen sind leider verrauscht und weisen keinen räumlichen Kontext auf. In der Regel weichen GPS-Track und reale Position voneinander ab. Die Abweichungen bewegen sich durchschnittlich zwischen 5 – 15 Metern. Vereinfacht ausgedrückt, kann die ermittelte Koordinate auf einer benachbarten Wiese liegen, obwohl das Fahrzeug zwangsläufig die Straße befährt.

Mit Map Matching binden Sie Ihre Tracks an ein digitales Straßennetz an und bereinigen diese. Dieses mutmaßlich simple ‘Snap to Road‘ ist nicht trivial, komplexe Methoden ermitteln die passende Anbindung an das korrekte Straßensegment.

Nutzen Sie einen Service, der Positionsdaten intelligent korrigiert sowie an das digitale Straßennetz anbindet. Methoden verwendet, die die Fahrtrichtung, Fahrspur, Geschwindigkeit und Routenverläufe uvm. berücksichtigt, um genauste Positionen und Streckenverläufe zu erzielen.

Nicht genug? Richtig, alle Vorteile die wir nachstehend anführen, können mit darauf aufbauenden addHelix Services Plug an Play erreicht werden.

Think Big! Vorausschauend immer einen Schritt voraus sein.

Map Matching - Vorteile für Ihr Unternehmen

Wenn schon Real Time, dann bitte exakt!
  • Methoden zur Adressbereinigung durch Reverse Geocoding
  • Sendungsverfolgung schafft Transparenz
  • Präzise Routen und Geschwindigkeiten
  • Exakte Ermittlung von Maut- und Transportkosten
  • Geofencing als Auslöser für prozessuale Folgeaktionen
  • Eingangsparameter zur präzisen Ermittlung der voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA1)
  • Vorausschauende Planung und Steuerung der Lieferkette
  • Umsetzung von Real-Time-Visibility Konzepten
  • Ausnahme- und Störfallmanagement in Echtzeit
  • Teilen von Positionsdaten unter Transportbeteiligten schafft Transparenz, Vertrauen und Zuverlässigkeit

 

1 ESTIMATED TIME OF ARRIVAL

Einfach kostenlos ausprobieren

addHelix smarte Oberliga beinhaltet die Tools, die den Unterschied machen.

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…

Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!

Was benötigt ein Programmierer?

Logistische Services unkompliziert in die eigene Entwicklungsumgebung einbinden.

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.

addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.

Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.

Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.

Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!

Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!