Mapping
Lieferkette, mehr Transparenz durch digital Maps
Der Transport von Waren ist komplex

Damit Ihre Ware allerdings von A nach B versendet werden kann, müssen Sie jeden Schritt genau koordinieren. Mapping ermöglicht dies. Die nötige Organisation sowie die Nachverfolgung im logistischen Prozess bedeutet viel Zeitaufwand.
Es ist daher Zeit, effizienter zu werden! Visualisieren Sie künftig alle geographischen Daten mit Hilfe digitaler Karten.
Das digitale Mapping ist heute deshalb nicht mehr nur Kartographie bis im Detail. Aufgrund der Abbildung vielfältiger hilfreicher Informationen wie beispielsweise Points-of-Interest oder Ihrer individuellen geographischen Daten, können daher zahlreiche Aufgabenstellungen für eine vernetzte Praxis abgebildet werden.
Profitieren Sie von höchster Datenqualität und Detailgenauigkeit, sowie einer Vielzahl von neuen Möglichkeiten in Ihrer Tourenplanung. Logistik-Lösungen müssen verlässlich sein, daher können Sie auf Gewichtsbeschränkungen, Höhenbeschränkungen sowie Zufahrtsbeschränkungen besonders in Ballungsräumen nicht verzichten.
Die Umsetzung vielfältigster Visualisierungen und Interaktionen erfordert viel Arbeit und Schweiß? Weit gefehlt, starten Sie noch heute mit hoch standardisierten API`s und lassen sich Ihr fix und fertiges HTML erzeugen, zur mühelosen Integration in Ihre Softwarearchitektur.
Mapping - Vorteile für Ihr Unternehmen

- Höchste Datenqualität und Detailgenauigkeit sowie eine Vielzahl von erweiterbaren Inhalten und Funktionalitäten
- Layer-Technologie verschafft Gestaltungsspielraum zur Abbildung von individuellen Anforderungen
- Verlässliche Informationen in der Steuerung der Transporte
- Zusätzliche Inhaltsdaten anzeigen, wie beispielsweise statistische und zeitabhängige Daten oder logistische Inhalte wie Geschwindigkeiten, Lkw-Spezifika oder -Attribute, Echtzeitereignisse sowie Prognosen
- Interaktivität und multimediale Inhalte, zur Umsetzung von thematischen Inhalten oder zusätzlichen Informationsebenen (Layer)
- Perfekte Grundlage zur Abbildung der Real-Time Logistik und umfassende Transparenz über die gesamte Transport Chain sowie der Netzwerkstrukturen
- Eröffnet eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten wie Routing, Optimierungen, Warenströmen und vieles mehr
Einfach kostenlos ausprobieren

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…
Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!
Was benötigt ein Programmierer?

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.
addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.
Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.
Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.
Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!
Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!