Track & Trace
Einfach mehr Kundenservice
Den Logistik-Kundenservice optimieren, aber wie?

Mit Track & Trace halten Sie Ihre Kunden leicht auf dem Laufenden und sparen gleichzeitig Kosten.
Steigen Sie auf, auf eine entsprechend neue Qualitätsstufe und nehmen gleichzeitig den Ball der Digitalisierung auf und informieren ab heute proaktiv.
Echtzeitüberwachung der Transporte, Positionsberechnung, Verspätungsalarm sowie papierlose Auftragsabwicklung: Der Kunde will und braucht Information über Information, und dies bitte automatisiert und rechtzeitig.
Wir allen kennen und schätzen das e-Commerce Business mit den bekannten Standards, alle anderen Marktsegmente müssen demzufolge nachziehen – Sie und Ihre Kunden auch!
Dank Track & Trace wissen Ihre Kunden künftig über den Stand der Lieferung Bescheid. Auf Basis von GPS-Positionsdaten werden automatisch die geplante und die tatsächliche Ankunftszeit entsprechend abgeglichen. Das voraussichtliche Eintreffen der Ware wird dynamisch berechnet.
Der Vorteil: So lassen sich Spielräume, sowohl beim Be- und Entladen, optimal nutzen.
Sie profitieren im Gegenzug von effizienteren Prozessen im Kundenservice und sparen Kosten. Mit Track & Trace verringert sich beispielsweise die Anzahl der Retouren, Reklamationen lassen sich unmittelbar bearbeiten und Rückvergütungen rascher umsetzen.
Nutzen Sie einen Service, der Ihnen die fertige Information für Ihre Kunden generiert, mit allen Daten die heute State of the Art sind. Vorsprung im Wettbewerb bereits heute!
Track & Trace - Vorteile für Ihr Unternehmen

- Optimaler Kundenservice dank voller Transparenz und automatischer Information in Echtzeit
- Userfreundliche und responsive HTML, verwendbar auf allen Endgeräten – wie PC, Tablet oder Smartphone
- Geringere Kosten durch weniger Retouren
- Unmittelbare Reklamationsbearbeitung und schnellere Rückvergütungen
- Komplett elektronische und papierlose Abwicklung
Einfach kostenlos ausprobieren

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…
Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!
Was benötigt ein Programmierer?

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.
addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.
Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.
Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.
Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!
Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!