Traffic Data

Verkehr zwingt zum Handeln

Real-Time Verkehrsdaten

Traffic Data - Verkehr zwingt zum Handeln

Überfüllte Straßen stellen auch Sie vor große Herausforderungen und führen zwangläufig zu neuen Konzepten in der Lieferkette – auf der letzten Meile, im Überlandverkehr, und im gesamten Netzwerk. Um Ihnen die Chance zu geben, dies in den Griff zu bekommen, halten wir mit Traffic Data für Sie historische sowie Real-Time Verkehrsdaten vor.

Historische Verkehrsdaten reflektieren die Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen auf Streckenabschnitten zu bestimmten Zeiten, an bestimmten Wochentagen. Unter Berücksichtigung regelmäßig auftretender Staus und Lkw-spezifischer Geschwindigkeitsprofile können Sie somit realistischere Fahrzeiten und werthaltige Prognosen ermitteln.

Dynamische, oder auch Real-Time-Verkehrsinformationen überliefern Ihnen die Verkehrssituation in Echtzeit. Mit Traffic Data können daher Verkehrsstörungen rechtzeitig erkannt, die aktuelle Situation bestens eingeschätzt werden und Sie Ihr ad-hoc-Handling auf die nächste Stufe heben.

Agieren, statt reagieren lautet die Devise! Durch präventive Minimierung der Verzögerungsrisiken und deutlich stabilere Abläufe optimieren Sie somit Ihr Business.

Nutzen Sie einen Service, der Ihnen nachhaltig die Verkehrssituation widerspiegelt und darüber hinaus Fahrstrecken und -zeiten ready to use liefert. Konnektieren Sie noch heute und sparen somit bares Geld mit Traffic Data.

Traffic Data - Vorteile für Ihr Unternehmen

Traffic Data - Verkehr zwingt zum Handeln
  • Robustere Fahrt- und Ankunftszeiten durch bewährte historische Verkehrsdaten
  • Realistische Fahrzeiten
  • Perfekte Abfahrtszeiten für LKW`s
  • Planbare Ankunftszeiten am Stopp
  • Aktuelle Straßenverhältnisse in Echtzeit
  • Verlässliche ETA-Berechnungen
  • Alternativroutings als Option

Einfach kostenlos ausprobieren

addHelix smarte Oberliga beinhaltet die Tools, die den Unterschied machen.

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…

Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!

Was benötigt ein Programmierer?

Logistische Services unkompliziert in die eigene Entwicklungsumgebung einbinden.

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.

addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.

Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.

Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.

Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!

Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!