Warehouse Forecast

Licht ins Warenlager

Prognose-Systeme zur Auslastungsplanung

Warehouse Forecast - Licht ins Warenlager

Die Use Cases für künstliche Intelligenz in der Logistik sind vielfältig und deshalb über die ganze Supply Chain verteilt. Warehouse Forecasts – besonders Prognose-Systeme zur
Auslastungsplanung – stellen somit einen vielversprechenden Ansatz dar.

Mit den Mengen steigen auch die Anforderungen. Die Lagerorganisation wird stetig komplexer und Abläufe müssen effizienter sowie effektiver werden. Gleichzeitig entstehen immer umfassendere Datenmengen, die genutzt werden müssen, um Prozesse zu optimieren, Muster zu erkennen oder Vorhersagen zu treffen.

Neuronale Netze können der Game Changer sein!

Ein Blick auf Ihre drei Hauptprozesse, Einlagerung, Auslagerung sowie Bestandsführung, verdeutlicht bereits eine Vielzahl von verzahnten Teilprozessen, die durch die steigende Datenmenge und -vielfalt kaum noch zu überblicken sind.

Wie wäre es, wenn Sie durch gezieltes Forecasting der zu erwartenden Ein- und Auslagerungen im Lager stets mit hoher Zuverlässigkeit wüssten, was Sie in den nächsten 7 Tage erwartet? Welche organisatorischen Vorteile würden sich daraus ergeben?

 

Unzählige Chancen in der Ressourcen- und Schichtplanung, im Pick- und Rampenprozess sollten deshalb nicht ungenutzt bleiben. Immer noch keine Selbstläufer, aber endlich ein Plus an Planbarkeit und Effizienz!
Gehen Sie trotzdem immer noch weite Wege auf Ihren Pickrouten? Liegen Ihre Artikel bspw. am richtigen Lagerplatz im Weihnachts- und Ostergeschäft?

Der Bedarf für eine optimale Positionierung der Waren im Lager ist enorm. Viele unnötige Kilometer werden durch eine manuelle, historisch gewachsene Lagerstruktur vergeudet – zu Lasten des Durchsatzes.

Mit Warehouse Forecast und Reinforcement Learning geben wir Ihnen die Möglichkeit, mehrfach Szenarien durchzuspielen und verschiedene Varianten zu evaluieren. Auch neue Artikel können simpel in den bestehenden Lagerprozess integriert werden.

Nutzen Sie einen Service, der aus der Fülle Ihrer historischen und aktuellen Daten kluge Mengenprognosen sowie perfekte Lagerplätze zur Optimierung Ihrer gesamten Lagerorganisation garantiert. Natürlich mit dem schlagenden Merkmal, selbständig zu lernen!

Warehouse Forecast - Vorteile für Ihr Unternehmen

Warehouse Forecast - Licht ins Warenlager
  • Zuverlässige Lager- und Ressourcenorganisation
  • Systemunterstützte Schichtplanung
  • Verbesserte Pick-Prozesse
  • Reduktion der Lagerumschlagszeit sowie der Zyklen für die Lagerreorganisation
  • Reduktion der Lagerhaltungskosten
  • Erhöhung der Lagerleistungsfähigkeit
  • Analyse des historischen Lagerverhaltens
  • Vorschlag der verbesserten Lagerhaltung auf Produktbasis
  • Verschneidung mit Bestellvorschlag der Kunden
  • Nutzung eines neuronalen Netzes zur Optimierung

 

Einfach kostenlos ausprobieren

addHelix smarte Oberliga beinhaltet die Tools, die den Unterschied machen.

Die Katze im Sack kaufen? Nicht bei uns…

Fordern Sie deshalb gleich Ihre persönliche Demo an und starten heute noch mit Verbesserungen in Ihren Arbeitsabläufen. Warten ist verpassen!

Was benötigt ein Programmierer?

Logistische Services unkompliziert in die eigene Entwicklungsumgebung einbinden.

Einfache Integration dank API-First-Prinzip.

addHelix Services basieren auf modernster Architektur und werden daher als RESTful-JSON-API ausgeführt. „Rasche Instruktion, simple Implementierung und Anwendbarkeit haben höchste Priorität“.

Nutzen Sie deshalb bequem die verfügbaren Parser-Methoden Ihrer Programmiersprache, um entspannt JSON-Objekte zu verarbeiten.

Profitieren Sie auch von Swagger, der anerkannten Anwendung für
API-Dokumentationen.

Einfach mehr Komfort bei der Entwicklung!

Treten Sie ein – im Developer Portal ist Ergebnis garantiert!