
CO₂-basierte Lkw-Maut in den Niederlanden
Jetzt handeln und 2026 vorbereitet sein
Ab 1. Juli 2026 wird in den Niederlanden ein neues Mautsystem für Lastkraftwagen eingeführt. Die Bemessung der Maut orientiert sich künftig an drei Faktoren: der jeweiligen Emissionsklasse, dem Gewicht des Fahrzeugs und der zurückgelegten Strecke.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Die neue Regelung betrifft nicht nur Autobahnen, sondern auch zentrale Provinz- und Gemeindestraßen. Unternehmen mit emissionsintensiven Fahrzeugen müssen mit deutlich höheren Kosten rechnen.
Warum jetzt handeln?
Mit einer fundierten Kostenkalkulation schaffen Sie eine solide Grundlage für anstehende Vertragsverhandlungen und können die neuen Mautkosten unmittelbar in Ihre Planungen integrieren. So behalten Sie die Übersicht und stärken die Position Ihres Unternehmens gegenüber Geschäftspartner.
Mit addHelix sind Sie heute schon vorbereitet
Unsere Lösung bietet Ihnen alle Werkzeuge, um die kommenden Änderungen strategisch zu meistern:
CO₂- & Maut-Simulation
Kalkulieren Sie Ihre zukünftigen Transportkosten auf Basis Ihrer aktuellen Flotte und Routen.
Rechtssichere Integration
Gesetzliche Änderungen werden automatisch berücksichtigt.
Optimierte Routenplanung
Reduzieren Sie Leerfahrten, verbessern Sie die Auslastung und senken Sie Emissionen.
Business Intelligence
Analysieren Sie Ihre Flottenstruktur und treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen.
Zusätzliche Vorteile:
- Frühzeitige Umstellung stärkt Ihre Position bei Ausschreibungen.
- Fördermöglichkeiten für emissionsarme Fahrzeuge können gezielt genutzt werden.
- Transparente CO₂-Daten schaffen Vertrauen bei Kunden und Partnern.
Sind Sie bereit für 2026?
Mit addHelix behalten Sie Ihre Kosten im Griff, stärken Ihre Nachhaltigkeitsziele und sichern sich schon heute einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Autorin: Marlies Männersdorfer, Head of Product Management