addHelix Mobile vs. SmartLink Data: Der Vergleich

„Unsere Antwort auf komplexe Logistikanforderungen: addHelix Mobile App und SmartLink Data Service“ 

Die moderne Logistik verlangt flexible Lösungen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sowohl ihre eigenen Fahrer effizient zu koordinieren als auch externe Spediteure einzubinden. Diese duale Anforderung birgt oft das Risiko von Ineffizienzen und Kommunikationsproblemen, wenn keine geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen. 

Unsere speziell entwickelte addHelix Mobile App bietet eine umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre eigenen Fahrer oder Partner verwalten. Aber wie behalten Sie den Überblick, wenn Aufträge an Spediteure übergeben werden und deren Fahrer nicht in Ihrem System erfasst sind – oder wenn Ihre Fahrer keine App downloaden können? Hier kommt unser vielseitiger SmartLink Data-Service ins Spiel. Er bietet die nötige Flexibilität, um auch in solchen Situationen den Überblick zu behalten und effiziente Prozesse sicherzustellen.

Beide Lösungen – addHelix Mobile App und SmartLink Data – versorgen Disponenten und Kunden mit den nötigen Informationen und ermöglichen die Rückverfolgung der Zustellungen. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand sind.

addHelix Mobile: Maximale Funktionalität für Ihre Flotte

addHelix Mobile App ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die vordefinierte Touren an Fahrer oder Spediteure übergeben. Mit umfassenden Funktionen wie Schadensmeldungen, Offline-Funktionalität, Fotodokumentation und intelligenter Estimated Time of Arrival (ETA) Berechnung bietet die App alles, was die Fahrer benötigen, um effizient und zuverlässig zu arbeiten.

Primäre Vorteile der addHelix Mobile App für Fahrer: 

  • Sofortiger Zugriff: Kein Registrierungsaufwand, sofort einsatzfähig. 
  • Multilingual und DSGVO-konform: Mehrsprachig und sicher. 
  • Signatur und Barcode-Scan: Automatische Erinnerung und präzise Nachverfolgung.
  • Aufzeichnung der Lenkpausen und Ruhezeiten: Präzise Dokumentation und Schutz der Privatsphäre.
  • Track and Trace: Disponent und Kunde jederzeit auf dem neuesten Stand halten.
  • Offlinefunktionalität: Voller Funktionsumfang auch ohne Empfang. 

Für Unternehmen, die Aufträge an externe Spediteure vergeben oder eine vielseitige Statuserfassung benötigen, bietet SmartLink Data die ideale Lösung. Dieser Service ermöglicht es, wichtige Statusinformationen zu erfassen, Unterschriften und Fotos aufzunehmen sowie die GPS-Koordinate, welche für den Proof Of Delivery (POD) essenziell ist. Über einen Link oder durch den Scan eines QR-Codes gelangt der Fahrer direkt zu einem Webformular, das von Ihnen festgelegte Informationen abfragt – ganz ohne Installation oder Registrierung.

Warum beide Lösungen? 

Die Kombination aus addHelix Mobile App und dem SmartLink Data-Service bietet die Flexibilität, die in der heutigen Logistiklandschaft benötigt wird. So können Sie sicherstellen, dass alle Logistikprozesse effizient und transparent ablaufen.

Fazit 

Unsere Lösungen optimieren Ihre Logistikprozesse und geben Ihnen die Kontrolle über alle Aspekte Ihrer Lieferkette. Die Kombination aus addHelix Mobile App und SmartLink Data macht Ihre Logistik effizient und zukunftssicher. Beide Lösungen können flexibel an Drittsysteme angebunden werden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie SmartLink Data die Transparenz bei wechselnden Fahrern erhöht? Dann lesen Sie unseren früheren Blogartikel „SmartLink Data – Ihre Transparenz bei wechselnden Fahrern“.

Autorin: Marlies Männersdorfer,  Head of Product Management