Blog
-
CO₂-based truck toll in the Netherlands
Jetzt handeln und 2026 vorbereitet sein Ab 1. Juli 2026 wird in den Niederlanden ein neues Mautsystem für Lastkraftwagen eingeführt. Die Bemessung der Maut orientiert sich künftig an drei Faktoren: der jeweiligen Emissionsklasse, dem Gewicht des Fahrzeugs und der zurückgelegten Strecke. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Die neue Regelung betrifft nicht nur Autobahnen, sondern…
-
A look back: Digital Innovation Day 2025
Thank you for taking part in the 4th Digital Innovation Day of Verkehrsrundschau! Our colleague Marlies Männersdorfer showed how digitalization contributes to CO₂ reduction in the fleet - with exciting impulses on calculation, route optimization and sustainable logistics. With addHelix Road, sustainable logistics becomes a real driving force for your fleet.
-
The future of logistics - our review of transport logistic 2025
We presented both lbase and addHelix business lines at transport logistic 2025. The focus was on exciting discussions, future-oriented ideas and the diversity of modern logistics solutions. Our conclusion: valuable contacts, inspiring perspectives - and plenty of tailwind for what's to come.
-
This was the “Axians Expert Dialogue 2025”
Smart solutions, real insights into the logistics industry and a whole lot of future: the Axians Expert Dialogue 2025 focused on hands-on innovation - practical and dialog-oriented. Here is a brief review of the two days.
-
Toll changes in logistics
Mautänderungen in der Logistik: Warum es wichtig ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben? Gesetzliche Neuerungen und ihre Auswirkungen In der Logistikbranche sind gesetzliche Neuerungen, Vorschriften, Anpassungen sowie Änderungen von Gebühren und Zöllen an der Tagesordnung. Diese Änderungen betreffen nicht nur die großen Logistikunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Um wettbewerbsfähig zu bleiben…
-
Data protection in transportation
Datenschutz im Transportwesen: Welche Richtlinien sind zu beachten? Die rechtliche Grundlage für die Einhaltung der Fahrt- und Ruhezeiten ist eindeutig definiert. Die Aufzeichnung ist ein wesentlicher Bestandteil zur Erfüllung und kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Diese Lenkerdaten sind als personenbezogene Daten eingestuft, deren rechtmäßige und zweckgebundene Verarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
-
addHelix Mobile vs. SmartLink Data: The comparison
„Unsere Antwort auf komplexe Logistikanforderungen: addHelix Mobile App und SmartLink Data Service“ Die moderne Logistik verlangt flexible Lösungen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sowohl ihre eigenen Fahrer effizient zu koordinieren als auch externe Spediteure einzubinden. Diese duale Anforderung birgt oft das Risiko von Ineffizienzen und Kommunikationsproblemen, wenn keine geeigneten Werkzeuge zur Verfügung stehen. Unsere speziell…
-
Optimizing logistics: efficient route planning despite complex restrictions
Die Logistik ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Prozesse und Schritte, die von der Bestellung bis zur Auslieferung und darüber hinaus reichen. Besonders die Touren- bzw. Routenplanung spielt hierbei eine zentrale Rolle und stellt eine der größten Herausforderungen dar. Haben Sie festgestellt, dass Ihre Touren nicht optimal geplant sind, da Ihre Fahrzeuge nicht ausgelastet sind oder…
-
SmartLink Data - your transparency with changing drivers
Die Koordination externer oder wechselnder Fahrer kann eine Herausforderung sein. Apps, die eine Registrierung erfordern, sind bei gelegentlichen Einsätzen oft umständlich und zeitaufwendig
-
Dangerous goods ADR service - safe and reliable transportation of dangerous goods
Der sichere Transport von Gefahrgütern ist in unserer global vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung. Die größte Herausforderung liegt darin, die komplexen und sich stetig ändernden Vorschriften korrekt anzuwenden